Social Media Marketing Manager/-in
7.0 Social Media Marketing
Social Media Marketing ist, wie gehört, ein ganzheitlicher Ansatz, der sämtliche Bereiche des Unternehmens mit einbezieht. Deine Aufgabe als Social Media Marketing Manager/in ist es, das Unternehmen auf seinem Weg in den digitalen Wandel zu führen und sicher durch das Social Web zu navigieren – mit den geeigneten und passenden Maßnahmen.
Am Anfang steht die Social Media Analyse:
-
1. Welche Social Media Kanäle werden aktuell verwendet?
-
2. Welche Mitarbeiter nutzen jetzt schon Social Media?
-
3. Passen die Organisationsstrukturen zum Social Media Einsatz?
-
4. Wie gehen Mitbewerber aktuell mit Social Media um?
-
5. Gibt es Leitlinien zu Social Media für Mitarbeiter? Ein internes Kommunikationsprojekt planen.
-
6. Wer muss an der Einführung von Social Media beteiligt werden?
-
7. Wie integrieren wir Social Media in unserem Unternehmen?
-
8. Welche internen Schulungen und/oder Fortbildungen benötigen wir im Zusammenhang mit Social Media?
-
9. Wie wird die Arbeit aufgeteilt? (intern/extern)
-
10. Welche personellen Ressourcen haben wir und brauchen wir?
-
11. Welches Budget steht uns für die Zielerreichung zur Verfügung?
-
12. Kosten für die Mitarbeiter
-
13. Kosten die externen Dienstleister
-
14. Kosten für Werbung
In diese Phase vor der Frage nach den Zielen und der Strategie fällt – wie schon erwähnt – bei der Frage nach der passenden Strategie die Gegenüberstellung der Stärken, Schwächen, Chancen und Risiken, sprich die SWOT-Analyse.
Erinnerung:
-
Strenghts (Stärken)
-
Weakness (Schwächen)
-
Opportunities (Chancen)
-
Threats (Risiken)
Vielleicht hilft bei der Analyse auch der Fragebogen von Natascha Ljubic?
Lade Dir die Fragenbogen herunter und beantworte die Fragen für deinen (fiktiven) Auftraggaber.
86048812-Social-Media-Checkliste-2012
Weiter geht´s mit 7.1 Social Media Marketing – Ziele
Zurück zur Themenübersicht.